Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende

Inhalt:
Neue Termine 2023

Gebet für Menschen auf der Flucht

Angesichts der aktuell unveränderten Situation laden wir auch im Frühjahr 2023 zum ökumenischen Gebet für Menschen auf der Flucht ein.

mehr: Gebet für Menschen auf der Flucht
Ehrung

Josef Wilhelm als „Bürger der Landeshauptstadt Graz“ geehrt

Josef Wilhelm, Direktor des Akademischen Gymnasiums im Ruhestand und ehemaliger Präsident und Generalsekretär der KA Steiermark, wurde zum "Bürger der Stadt Graz" ernannt.

mehr: Josef Wilhelm als „Bürger der Landeshauptstadt Graz“ geehrt
Gesprächsrunde

Politische Gespräche auf Landesebene

Gesprächsrunde mit steirischen Parteien und Kirchenvertreter/innen zum Thema „Gesellschaftliche Herausforderungen und gemeinsame Arbeitsfelder“

mehr: Politische Gespräche auf Landesebene
KA-Konferenz

Schwerpunktthema synodaler Prozess

Erste KA-Konferenz unter der Leitung des neuen Präsidenten Andreas Gjecaj.

mehr: Schwerpunktthema synodaler Prozess
Der neu gewählte KA-Präsident Andreas Gjecaj
KA-Wahl

Neues Präsidium

Andreas Gjecaj wurde für die nächsten drei Jahre zum ehrenamtlichen Präsidenten der Katholischen Aktion Steiermark gewählt und von Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl bestätigt. In dieser zentralen diözesanen Funktion folgt der Steirer aus Kalsdorf bei Graz Andrea Ederer nach, die sechs Jahre als KA-Präsidentin im Einsatz war. Im Präsidiums-Team stehen ihm als VizepräsidentInnen Elisabeth Kapper-Weidinger und Ulf Tomaschek zur Seite. Zu weiteren ehrenamtlichen Mitgliedern gewählt wurden Gerald Koß, Ernst Luttenberger, Maria Painold, David Schellander und Lydia Zürn.

mehr: Neues Präsidium
Viel Interesse an der Frage, ob Arbeit Sinn stiftet.
Nachlese

Stiftet Arbeit Sinn?

Die Fronleichnamsakademie der Katholischen Aktion auf Spurensuche nach dem, was den Menschen ausmacht und ob Arbeit dazugehört.

mehr: Stiftet Arbeit Sinn?
LH Schützenhöfer beim Gedenkgottesdienst für Bischof Weber, Mai 2021
Presseaussendung

Zum Rücktritt von Landeshauptmann Schützenhöfer

mehr: Zum Rücktritt von Landeshauptmann Schützenhöfer
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Aktion

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-126
ka@graz-seckau.at
 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen