Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Chronik
  • ZeitZeichen
  • Spirituelles
  • Int. Solidaritätsfonds
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Chronik
  • ZeitZeichen
  • Spirituelles
  • Int. Solidaritätsfonds
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Inhalt:

7. Oktober - Tag der menschenwürdigen Arbeit

Zu einem Gottesdienst im Gedenken an den belgischen Arbeiterpriester und Gründer der KAB, Kardinal Joseph Cardijn, hat die KAB am 7. Oktober (Tag der menschenwürdigen Arbeit) nach Andritz eingeladen. Nach dem Gottesdienst, den Seelsorger Dariusz Kochanski zelebriert hat, waren alle noch zu einer Buchpräsentation "Sehen-Urteilen-Handeln", die vom KAB-Vorsitzenden Martin Hochegger moderiert wurde, eingeladen. Das Buch ist für alle, die sich für die Erlebnisse jener Personen, die sich im Sinne Cardijns in den Pfarrgruppen engagiert haben, im Büro der Bewegungen für 15,- Euro erhältlich. (kab@graz-seckau.at, 0316/8041-395)

Buch "Sehen-Urteilen-Handeln" | Helene Neuherz

Am Ende des Gottesdienstes sprach Margret Pittner, bei der wir uns für die Gestaltung des Gottesdienstes herzlich bedanken, folgendes Gebet:

Gott, wir danken dir dafür, dass dein gutes Recht den arbeitenden Menschen schützt, dass deshalb besonders an Leib und Leben bedrohte Menschen ihre Hoffnung auf dich setzen dürfen.

Wir bitten um deinen Segen für die guten Kämpfe um die Grundrechte arbeitender Menschen in aller Welt, um Schutz von Menschenwürde und Gesundheit am Arbeitsplatz, um Existenz sichernde Löhne für Männer und Frauen, um Schutz vor Verelendung im Alter.

Mache uns und unsere Gemeinschaft hellhörig, damit wir - soweit als möglich - an Ungerechtigkeiten keinen Anteil haben und dadurch ein Zeichen setzen können.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz 
Telefon: 0316 8041-395
kab@graz-seckau.at

Links:
KAB Österreich
Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen