Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Chronik
  • ZeitZeichen
  • Spirituelles
  • Int. Solidaritätsfonds
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Chronik
  • ZeitZeichen
  • Spirituelles
  • Int. Solidaritätsfonds
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Inhalt:

Mehr Dialog in Zeiten digitaler Einseitigkeit

Die Notwendigkeit, in Zeiten der zunehmenden Bedeutung von sozialen Medien in der politischen Meinungsbildung das persönliche Gespräch, den Dialog mit Andersdenkenden über Partei- und Religionsgrenzen hinweg zu suchen, betonte gestern der steirische KA-Präsident Andreas Gjecaj bei einem im Andritzer-Begegnungs-Centrum veranstalteten KAB-Sonntagsdialog. Christen sollten sich mit ihren Werten verstärkt in den öffentlichen Diskurs einbringen, aber auch angesichts der Vielfalt von Meinungen und Positsionen die notwendige Kompromiss-Bereitschaft nicht schlecht reden, so Gjecaj. In seinen Ausführungen über „Gelebtes Christentum“ betonte er auch die aktive Teilnahme der Gläubigen an der kommenden NR-Wahl als Selbstverständlichkeit in einer Demokratie.

 

Johannes Labner

KAB-Dialoggespräch | Johannes Labner
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz 
Telefon: 0316 8041-395
kab@graz-seckau.at

Links:
KAB Österreich
Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...