Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Chronik
  • ZeitZeichen
  • Spirituelles
  • Int. Solidaritätsfonds
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Chronik
  • ZeitZeichen
  • Spirituelles
  • Int. Solidaritätsfonds
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Inhalt:

KAB Steiermark. Vorstandswahl und Studientag.

Auch, wenn sie zu den kleineren KA-Teilorganisationen zähle, so habe sie dennoch eine starke Wirkkraft, würdigte Anna Hollwöger die Arbeit der steirischen Katholischen ArbeitnehmerInnenbewegung (KAB) am Samstag, dem 18. Jänner. Die Generalsekretärin der Katholischen Aktion (KA) begrüßte und war zugleich eine von über 40 Teilnehmenden am Studientag im Kleinen Arbeiterkammersaal in Graz.

KAB-Studientag | Johannes Labner

Nach einem Vortrag des renommierten Friedensforschers Karl Kumpfmüller, der über Rüstung, Weltwirtschaft und Friedens-Chancen angesichts des Angriffskrieges in der Ukraine sprach und einer angeregten Diskussion schritt man zur Wahl des KAB-Vorstandes. Martin Hochegger, der in seiner Zeit als KAB-Vorsitzender Auszeichnungen wie den Bruno-Kreisky-Preis für Verdienste um die Menschenrechte oder das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark erhalten hatte, stellte sein Amt zur Verfügung. Ihm folgt als neue Vorstandsvorsitzende Anneliese Pieber, Abteilungsleiterin von Neustart Steiermark – einem Verein für justiznahe Sozialarbeit, Opfer- und Straffälligenhilfe und Prävention.

Sehen, urteilen, handeln: Auf diesem Dreischritt baute der belgische Arbeiterpriester und spätere Kardinal Joseph Cardijn (1882–1967) seine Seelsorge für die arbeitende Bevölkerung auf. Daran anknüpfend stellt die KAB neben Arbeit Themen wie Frieden, Demokratie, Pflege, Geschlechtergerechtigkeit oder den arbeitsfreien Sonntag in das Zentrum ihres Tuns.

Anna Maria Steiner

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz 
Telefon: 0316 8041-395
kab@graz-seckau.at

Links:
KAB Österreich
Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen