Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Chronik
  • ZeitZeichen
  • Spirituelles
  • Int. Solidaritätsfonds
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Chronik
  • ZeitZeichen
  • Spirituelles
  • Int. Solidaritätsfonds
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Inhalt:

80. Todestag von Marcel Callo: Ein Lebenszeugnis, das Vorbild und Auftrag ist

Zum 80. Todestag des KAJ-Aktivisten und später von der Kirche zum Seligen erhobenen  Marcel Callo fand  am 22. März neben der  Gedenkveranstaltung im „Haus der Erinnerung“ in St. Georgen an der Gusen und dem abschließenden Gottesdienst in der  KZ-Gedenkstätte Mauthausen auch am Vormittag eine thematische Führung mit Rudolf Haunschmied vom Gedenkkomitee Gusen statt, die den Leidenswegs des französischen Fremdarbeiters im der damaligen SS-Tötungsmaschinerie den Teilnehmern  beklemmend bewusst machte.

Gedenkfeier Marcel Callo | Bernhard Wizany

Unter den Teilnehmern  der Führung durch die  durch die ehemaligen SS-Lagerstätten war auch auch Erzbischof  von Rennes, Mgr. Pierre d''Ornella.  Dieser bezeichnete den Seligen Marcel Callo  in seiner Ansprache bei der Gedenkfeier als „Apostel der Brüderlichkeit  „der vor 80 Jahren das Licht der Hoffnung in der Finsternis der nationalsozialisten Barbarei erstrahlen ließ“.  Er dankte der Diözese Linz für diesen „Tag mit Marcel Callo“ und schloss seine Ansprache in einer Gott sei Dank veränderten Zeit mit einem Appell für uns alle: „Möge wir gemeinsam ermutigt werden, das Licht der Hoffnung in unserer Zeit erstrahlen zu lassen“...

 

Hannes Labner

 

Das Statement von Anna Wall Strasser zum Thema "Marcel Callo in der Katholischen Arbeitnehmer:innenbewegung heute" steht als Anhang zum download zur Verfügung.

zurück
Downloads
  • Statement_Anna_Wall_Strasser.docx

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz 
Telefon: 0316 8041-395
kab@graz-seckau.at

Links:
KAB Österreich
Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen