Rückblick & Ausblick eines Spitzenpolitikers

Bei dem monatlich von der Katholischen Arbeitnehmer:innenbewegung Steiermark in der Bezirks-Servicestelle Graz-Andritz veranstalteten Dialog über Partei- und Konfessionsgrenzen hinweg zeigte sich der langjährige ÖVP-Politiker zuversichtlich, dass die Chancen für positive Veränderungen und notwendige Korrekturen nicht schlecht stünden, auch Anregungen des seinerzeitigen Österreich-Konvents aufzugreifen und in die Tat umzusetzen. Denkbar bei einer in Österreich anstehenden Verwaltungsreform sei beispielsweise, dass die Bundesländer im Gesundheitsbereich Kompetenzen an den Bund abgeben, dafür aber im Schul- und Bildungsbereich vom Bund Verantwortung übernehmen... Die Steiermark müsse angesichts der Dynamik in Wirtschaft & Technik weiterhin bei Bildung und Forschung an der Spitze bleiben, da müsse man „aufpassen, dass wir nicht abgehängt werden...“
Die unter dem Motto „Reden über Gott & die Welt“ stehende KAB-Veranstaltungsreihe gab auch die Möglichkeit, Schützenhöfer über seine Sicht von Kirche & Glaube zu befragen. In diesem Zusammenhang dankt KAB-Diskussionsleiter Johannes Labner dem ehemaligen Landespolitiker und langjährigen KAB-Mitglied für sein stetes bekenntnishaftes Eintreten für das christliche Menschenbild bzw. für die daraus abgeleitete Christliche Soziallehre.
Der Stellenwert der Religion in unserer heutigen Gesellschaft wird auch beim nächsten 8. KAB+Dialog am 12. Mai im „Raum für Alle“ in der Andritzer Reichsstraße 38 zur Debatte stehen, bei dem die Grazer Religionswissenschafterin Univ.Prof. Dr. Theresia Heimerl als Gast erwartet wird.