Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte

Inhalt:

Lange Nacht der Kirchen

Am 2. Juni 2023 wurde im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen auch dieses Jahr wieder das Lichterlabyrinth im Innenhof des Priesterseminars entzündet.

 

mehr: Lange Nacht der Kirchen

Pfarrbesuch am 7. Mai 2023

Am Sonntag durften wir den Pfarren Frauental und Deutschlandsberg einen Besuch abstatten.

Viele Feuerwehrleute aus beiden Pfarren feierten den Hl. Florian, ihren Schutzpatron, und beteten um seine Fürsprache.

mehr: Pfarrbesuch am 7. Mai 2023

Warum es sich lohnt, Priester zu werden …

… weil es Priester braucht

… weil in diesem Dienst ein erfülltes Leben möglich ist

mehr: Warum es sich lohnt, Priester zu werden …

Kreuzweg

"Es fällt schwer, die Hoffnung nicht aufzugeben.
Es fällt manchmal schwer, zu glauben.
Es fällt mir schwer zu sagen:
Die Nacht ist noch nicht vorüber,
Aber es tagt schon.
Aber ich halte mich daran fest.
Ich halte mich fest.
Ich halte mich fest, Gott, an dir."
 
mehr: Kreuzweg

Der Schlüssel zu den Herzen der Menschen

6. November 2022: „Leonhardifest“ mit Amtseinführung von Stadtpfarrer Mag. Martin Edlinger

Die Pfarre St. Leonhard im Lavanttal begeht ihr Patronatsfest jährlich in feierlicher Form. Heuer verlieh die Amtseinführung des bisherigen Pfarrprovisors Mag. Martin Edlinger als Stadtpfarrer von Bad St. Leonhard diesem Tag eine besondere Prägung.

 

mehr: Der Schlüssel zu den Herzen der Menschen

Messe im Priesterseminar

Herzliche Einladung zur gemeinsamen Messe jeden dritten Donnerstag um 18.00 Uhr in der Kapelle des Priesterseminars.

 

mehr: Messe im Priesterseminar

Missio Büro im Priesterseminar

Diözesandirektor der Missio Steiermark Mag. P. Niklas Müller und Missioreferentin Christine Hirschmann hatten am Mittwoch, 9. November 2022 zu einer kleinen Segensfeier in ihr neues Büro im Priesterseminar eingeladen. Seit Anfang November befindet sich das neue Missiobüro im Priesterseminar im Erdgeschoss. Dem neuen diözesanen Missioteam wünschen wir Gottes Segen in ihren Aufgaben und ein herzliches Willkommen im Priesterseminar.

 

 

 

mehr: Missio Büro im Priesterseminar
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau
Bürgergasse 2, 8010 Graz
0316 8042-7100
priesterseminar@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen