Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Chronik
  • ZeitZeichen
  • Spirituelles
  • Int. Solidaritätsfonds
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Chronik
  • ZeitZeichen
  • Spirituelles
  • Int. Solidaritätsfonds
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Inhalt:

Ministerin weiterhin für Sklaven-Zustände in Süd-Europa?

Jede(r) halbwegs Informierte weiß, daß bei uns landwirtschaftliche Produkte aus den südlichen Ländern auch deshalb so billig angeboten werden, weil in vielen Mittelmeer-Staaten Erntehelfer unter teilweise sklaven-ähnlichen Bedingungen bei schlechtester Entlohnung eingesetzt werden. Die EU will diese menschenunwürdigen Bedingungen abstellen - und wie reagiert die österreichische Landwirtschafts-Ministerin auf diese Initiative?

mehr: Ministerin weiterhin für Sklaven-Zustände in Süd-Europa?

Karl Immervoll - neuer Bundesseelsorger der KABÖ

Die Delegierten der Bundeskonferenz wählten am 20.3.2021 Karl Immervoll zu ihrem neuen Bundesseelsorger.

mehr: Karl Immervoll - neuer Bundesseelsorger der KABÖ

Mehr für Care – Frauenarbeit ist mehr wert!

Erst spürbare Arbeitszeitverkürzung ermöglicht gerecht aufgeteilte Fürsorgearbeit

Es scheint jedes Jahr aufs Neue den Internationalen Frauentag zu brauchen, um auf die eklatante gesellschaftliche Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen, dass Frauen nachweislich den Großteil der unbezahlten Arbeit in der Kinderbetreuung, im Haushalt und in der Familienorganisation leisten.

mehr: Mehr für Care – Frauenarbeit ist mehr wert!

Demokratie lebt von positiven Erfahrungen des Miteinanders und der Beteiligung

3. März 2021. Internationaler Tag des arbeitsfreien Sonntags
https://www.freiersonntag.at/

mehr: Demokratie lebt von positiven Erfahrungen des Miteinanders und der Beteiligung

PFLEGE in WÜRDE - KAB Steiermark Online-Veranstaltung vom 18.02.2021

Die Corona-Pandemie hat seit nunmehr einem Jahr unser aller Welt auf den sprichwörtlichen Kopf gestellt. Die MitarbeiterInnen und BewohnerInnen von Pflegeheimen sind von dieser gesamtgesellschaftlichen Krisensituation besonders betroffen.

mehr: PFLEGE in WÜRDE - KAB Steiermark Online-Veranstaltung vom 18.02.2021

Soziallehre am Punkt. 19.2.-26.3.2021

Angesichts der Pandemie und der dadurch ausgelösten Krisen steht unsere Gesellschaft vor großen Herausforderungen. In einer ähnlichen Situation veröffentlichte Papst Leo XIII. am 15. Mai 1891 das Rundschreiben RERUM NOVARUM.

mehr: Soziallehre am Punkt. 19.2.-26.3.2021

Plädoyer für eine „Pflege in Würde“

Covid19 brachte die ohnehin schon sehr angespannte Pflegewelt national und transnational an  und teilweise weit über die Grenzen. Die Pandemie hat mit ungeheurer Wucht die strukturellen Defizite – vor allem im Pflegeheimbereich – sichtbar gemacht.

mehr: Plädoyer für eine „Pflege in Würde“
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz 
Telefon: 0316 8041-395
kab@graz-seckau.at

Links:
KAB Österreich
Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen